Anwalt Witze
Anwalt Witze – Ja, es gibt da diesen einen Stereotyp. Einen Prototypen eines Anwalts, so wie wir uns generell in unserer Gesellschaft einen Rechtsanwalt vorstellen.
Zur Witze Startseite
„Herr Anwalt, ich…
Der Staatsanwalt plädiert…
„Na, Herr Müller…
Der berühmte Strafverteidiger…
Der Prozess war…
Der Richter fragt…
„Für einen Mann…
„Heute habe ich…
Der Verteidiger: „Dass…
Die ältere Anwältin…
Als der Anwalt…
Der Staatsanwalt während…
Ein Flugzeug hatte…
Anwalt: „Haben Sie…
Ein Strafrichter ist…
Ein Anwalt hatte…
Ein Anwalt und…
Ein Anwalt starb…
Der Angeklagte fragte…
Mit seinem Anwalt…
Eine Stellenausschreibung in…
Rechtsanwalt zum schwerhörigen…
„Warum bist du…
Eine steinreiche Frau…
Der Anwalt liest…
Ein junges Paar…
Ein Mandant fragt…
Ein Mandant fragt seinen Anwalt: „Was halten Sie davon, wenn ich dem Richter einen Tag vor unserer Verhandlung einen großen Geschenkkorb mit meiner Visitenkarte schicke?“ Der Anwalt ist entsetzt: „Ja nicht! Wir würden den Fall sofort wegen Bestechung verlieren!“ Als der Prozess gewonnen ist meint der Mandant: „Herr Anwalt, ich habe Ihren Rat nicht befolgt und den Korb doch geschickt…“ Für den Anwalt bricht eine Welt zusammen: „Das glaube ich nicht! Unser Richter ist bestechlich?“ Der Mandant meint: „Wohl eher nicht, ich habe die Visitenkarte vom Gegner in den Geschenkkorb gelegt.“
Plädoyer beim Gericht…
Plädoyer beim Gericht: „Ich möchte Sie bitten, Euer Ehren, zu bedenken, daß der Angeklagte im Falle einer Verurteilung seinem Beruf als Beamter nicht weiter nachgehen darf, sondern arbeiten muß.“
Eine Zeugin erscheint…
Eine Zeugin erscheint nicht vor Gericht, da sie kurz vor der Entbindung steht. Drei Tage später teilt ihr Anwalt mit: „Frau Meier hat entbunden. Sie kann jetzt wieder geladen werden.“
Zwei Mütter unterhalten…
Zwei Mütter unterhalten sich über ihre jugendlichen Sprösslinge: „Was will Ihr Sohn denn später einmal werden?“ „Rechtsanwalt. Er streitet gerne, mischt sich ständig in anderer Leute Angelegenheiten und weiß immer alles besser.“
Das Freudenmädchen wird…
Das Freudenmädchen wird von der Polizei verhaftet und vor Gericht geführt. Als Staatsanwalt und Richter den Saal betreten, ruft sie erstaunt: „Helmut, Alexander, hier arbeitet ihr also!“
Geht ein Bauer…
Geht ein Bauer wegen eines Nachbarstreits zum Anwalt. Kurz nachdem er angefangen hat, den Sachverhalt zu schildern, unterbricht ihn seine Frau mit den Worten: „Sag dem Herrn Anwalt ruhig die Wahrheit. Er wird Dir schon sagen, wo Du vor Gericht lügen musst“.
Ein neuer Klient…
Ein neuer Klient geht zu einem bekannten Rechtsanwalt. Klient: „Wie viel verlangen Sie für die Beratung?“ Rechtsanwalt: „Ich verrechne 300 Euro für die Beantwortung von drei Fragen!“ Klient: „Ist das nicht sehr teuer?“
Rechtsanwalt: „Ja, da haben Sie recht! Und was ist Ihre dritte Frage?“
Die Absperrung zwischen…
Die Absperrung zwischen Himmel und Hölle ist beschädigt. Schickt der Teufel ein Telegramm in den Himmel: „Habe hier unten zweitausendfünfhundert Anwälte befragt. Ihr im Himmel müsst den Schaden bezahlen!“ Erst nach geraumer Zeit trifft eine Antwort aus dem Himmel ein: „Werden bezahlen. Konnten hier oben leider keinen Rechtsanwalt finden.“
Ein Anwalt gewinnt…
Ein Anwalt gewinnt seinen Prozess und telegrafiert seinem Mandanten: „Die Gerechtigkeit hat gesiegt!“ Der Mandant telegrafiert zurück: „Sofort Berufung einlegen!“
Ein Hund stiehlt…
Ein Hund stiehlt in einer Metzgerei einen Braten. Der Metzger erkannte den Hund als den eines Anwalts. Also rief der Metzger den Anwalt an und sagte: „Wenn dein Hund einen Braten aus meiner Metzgerei stiehlt, bist du dann für die Kosten verantwortlich?“ Der Anwalt erwiderte: „Natürlich. Wie viel kostet das Fleisch?“ „30 Euro.“ Ein paar Tage später erhielt der Metzger einen Scheck über 30 Euro mit der Post. Angeheftet war eine Rechnung mit folgendem Text: „Rechtsauskunft: 350 Euro.“
Ein junger Rechtsanwalt…
Ein junger Rechtsanwalt besucht seinem Vater, der auch Rechtsanwalt ist. Der Sohn berichtet stolz: „Stell dir vor Vater, den Erbschaftsprozess, den du mir übergeben hast, habe ich gewonnen.“ „Du Idiot“, schimpft daraufhin der Vater, „von diesem Prozess habe ich jahrelang gelebt, habe dein Studium damit bezahlt und du hättest dir damit eine gute Existenz aufbauen können.“
Ein Mann geht…
Ein Mann geht durch die Stadt und merkt, dass er mal dringend muss. Da er jedoch keine Toilette finden kann, bestellt er sich ein Taxi und fährt drei Runden um den Block. Als der Taxifahrer den Haufen auf der Rückbank sieht, ist der Täter schon längst verschwunden. Der Taxifahrer wendet sich an seinen Freund, einen Anwalt. Dieser wälzt einen Stapel Bücher und sagt: ‚“Klarer Fall. Wenn sich der Eigentümer nicht binnen drei Tagen meldet, gehört es Dir.“
Ein Anwalt hat…
Ein Anwalt hat mit seiner Kanzlei Anlaufschwierigkeiten, und da beschwört er den Teufel. Der kommt auch prompt und sagt: „Diese Woche haben wir ein Sonderangebot: Du kriegst perfekte Gesundheit, gewinnst jeden Prozess, bist für Frauen unwiderstehlich, dein Tennis-Aufschlag ist nicht zu erwischen, jeden Morgen weißt du die Aktienkurse vom nächsten Tag, und Dein Mundgeruch ist weg. Dafür bekomme ich sofort deine Frau und deine Kinder, und die werden auf ewig in der Hölle schmoren. Na, was sagst Du?“
Der Anwalt stutzt, seine Augen verengen sich zu schmalen Schlitzen, er zieht scharf die Luft ein – dann sagt er: „Moment mal. Irgendwo muss doch da ein Haken sein …“
Der Angeklagte zu…
Der Angeklagte zu seinem Rechtsanwalt: „Wenn ich mit einem halben Jahr davon komme, kriegen sie das doppelte Honorar von mir.“ Nach dem Prozess meint der Anwalt: „Das war ein hartes Stück Arbeit, die wollten Sie doch glatt freisprechen.“
Zwei Anwälte gehen…
Zwei Anwälte gehen in eine Bar und bestellen sich Drinks. Während der Barkeeper ausschenkt, holt jeder der beiden ein Sandwich hervor und sie wollen gerade anfangen. „Sie können hier nicht ihr eigenes Essen essen!“, beschwert sich der Barkeeper. Darauf zucken die Anwälte mit den Schultern und tauschen die Sandwiches.
Der Anwalt zu…
Der Anwalt zu seinem Kollegen: „Meine Uhr ist Gestern heruntergefallen, aber ich durfte sie nicht wieder aufheben.“ „Warum das denn nicht?“ „Ich hatte kein Uhrheberrecht!“