Fritzchen Witze
Hey du, hast du auch schon einmal Fritzchen Witze gehört und dich köstlich darüber amüsiert? Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich als Kind über diese lustigen Sprüche gelacht habe. Und weißt du was? Auch heute noch sind sie bei großen und kleinen Zuhörern sehr beliebt.
Wer ist dieser Fritz eigentlich?
Fritzchen (oder auch Klein Fritzchen) ist die Hauptfigur in vielen witzigen Geschichten. Dieser kleine Junge ist in den meisten Witzen sehr schlau und oft auch ein bisschen sarkastisch, was ihn zu einem idealen Charakter für witzige Geschichten macht. Die Fritzchen Witze haben ihren Ursprung in Deutschland und sind seit den 1950er Jahren bekannt. Obwohl sie im Laufe der Jahre verändert wurden, hat ihr Charme und ihre Beliebtheit bis heute überdauert.
Warum sind Fritzchen Witze so unterhaltsam?
Einer der Gründe, warum Fritzchen Witze so unterhaltsam sind, ist ihre Einfachheit. Die meisten Witze sind einfach zu verstehen, was sie zu einer großartigen Wahl für Kinder und auch für Erwachsene macht, die eine schnelle Ablenkung suchen. Außerdem sind sie oft sehr witzig und enthalten eine Prise Sarkasmus, was sie besonders amüsant macht.
Eine Reise durch die Welt des Humors
Witze sind ein wichtiger Teil unseres Lebens und helfen uns, unseren Alltag mit einem Lächeln zu bewältigen. Ob mit Freunden, Familie oder Kollegen, Witze sind eine großartige Möglichkeit, um die Stimmung zu heben und miteinander zu lachen. Fritzchen Witze sind da keine Ausnahme. Durch ihre Einfachheit und Witzigkeit bringen sie Freude und Ablenkung in unseren Alltag.
Fazit
Ich hoffe, dass ich dir mit diesem Artikel einen kleinen Einblick in die Welt der Fritzchen Witze geben und dich auf eine amüsante Reise durch die Welt des Humors mitnehmen konnte. Ob du nun als Kind über diese Witze gelacht hast oder sie jetzt erst kennenlernst – sie sind auf jeden Fall eine tolle Möglichkeit, um einfach einmal abzuschalten und zu lachen.
Zur Witze Startseite
Ein neuer Lehrer…
Der Lehrer fragt…
Fragt der Erdkundelehrer…
Der Lehrer fragt…
Fritzchen kommt von…
Der Lehrer fragt…
Die Lehrerin fragt…
„Mami, wer ist…
Im Biologieunterricht fragt…
Fritzchen verlangt in…
„Fritzchen, kannst du…
Fritzchen kommt mit…
Fritzchen fragt seine…
Der Lehrer fragt…
Ein junge prahlt…
Fragt die Nonne…
Fritzchen kommt von…
Elternsprechtag in der…
Fritzchen sitzt neben…
Die Lehrerin fragt…
Fritzchen fragt Klaus…
Ein Bauer kommt…
Oma fragt das…
Fritzchen hat den…
Der Lehrer fragt…
Fritzchen guckt sich…
Der Lehrer: „Weiß…
In der Schule…
Sitzen Fritzchen und…
Fritzchen hat sich…
„Vorsicht – Glatt! Ich…
In der Schule…
Die Lehrerin in…
Vater: „Fritzchen, warum…
Biologieunterricht in der…
Fritzchen zu seiner…
„Warum hat das…
Wer hat für…
Erklärt der Lehrer…
Fritzchen schreibt im…
Der Kunstlehrer zeigt…
Fritzchen ist krank…
Fragt Fritzchen: „Papa…
Fritzchen: „Mama. Was…
Sagt der Lehrer…
Fragt der Lehrer…
Der Lehrer erklärt…
Die Lehrerin am…
„Na, Fritzchen, weißt…
Während einer Schlossbesichtigung…
Erklärte Fritzchen seinen…
Der Lehrer fragt…
Lehrerin: „Wer kann…
Der Lehrer schimpft…
Fritzchen wird für…
Fritzchen geht auf…
Sagt die Oma…
Der Klassenlehrer beschimpft…
Sagt Fritzchen zu…
Fritzchen steht vor…
Fritzchen: „Vati. Was…
Fragt der Lehrer…
Der Lehrer bittet…
Fritzchen kommt zu…
Fritzchen auf der…
Fritzchen kommt schmutzig…
Der Vater von…
Ein Mitschüler zum…
So Fritzchen, was…
Der Vater von…
Geschichtslehrer zu Fritzchen…
Fritzchen schaut durchs…
Lehrer zum kleinen…
Fritzchen besucht einen…
Lehrer: „Fritzchen, nen…
Fritzchen will in…
Fritzchen macht Grimassen…
Fritzchen wird morgens…
Lehrerin: „Fritzchen, nenne…
Fritzchen zum Freund…
Fritzchen übt Fahrradfahren…
Fritzchen zur Mutter…
Fritzchen geht mit…
Fritzchen hat die…
Fritzchen: „Darf ich…
Fritzchen zur Mutter…
Klein Fritzchen starrt…
„Du Fritzchen“, fragt…
Klein Fritzchen schreibt…
Deutsch-Lehrerin schreibt einen …
Klein Fritzchen fährt…
Lehrer zum kleinen…
Sagt der Vater…
Fritzchen führt eine…
Lehrer fragt Fritzchen…
Fritzchen zum Lehrer…
Fritzchen geht mit…
Fritzchen zur Mama…
Lehrer zu Fritzchen…
Sagt der Lehrer…
Mutter: Wenn du…
Lehrerin zum kleinen …
Fritzchen sollte als…
Fritzchen zur Mama…
Lehrer: Fritzchen, warum …
Fritzchen kommt zu…
Fritzchen geht zum Friseur…
Im Zug: „Könnten…
Die Mutter fragt…
Lehrer: Fritzchen? Fritzchen…
Fritzchen sagt zu Tina auf…
Der Lehrer: „Welche…
Fritzchen: „Du, Papi…
Fragt Klein Fritzchen…
Steht Fritzchen an…
Fritzchen gräbt mit…
Nach der Prüfung…
Nach der Prüfung fragt Fritzchens Mutti: „Und? Waren die Fragen schwer?“ Darauf Fritzchen: „Die Fragen waren ziemlich einfach, aber die Antworten waren schwer.“
Tierkunde in der…
Tierkunde in der Schule: Die Lehrerin fragt: „Was ist ein Steinbutt?“
Fritzchen meldet sich: „Na, das ist ein sehr flacher Fisch.“ „Und weißt Du auch, warum er so flach ist?“ „Na, weil er Sex mit einem Wal hatte.“
Die Lehrerin ist entsetzt und schleppt Fritzchen zum Direktor. Dort verteidigt sich der Kleine. „Die Lehrerin stellt immer so provozierende Fragen! Sie hätte doch auch fragen können, wieso der Frosch so große Augen hat.“ Meint der Direktor: „Ach? Und warum hat der Frosch so große Augen?“
„Weil er zugeguckt hat.“
„Fritzchen, was ist…
„Fritzchen, was ist dein Lieblingstier?“ „Schwein, tot, zerhackt, paniert, mit Pommes und Ketchup!“
„Unter einer Sage…
„Unter einer Sage“, erklärt der Lehrer, „versteht man eine Erzählung, der eine wahre Begebenheit zugrunde liegt, die aber durch rege Phantasie stark ausgeschmückt wird. Wer kann mir eine bekannte Sage nennen?“
Da meldet sich Fritzchen: „Die Wettervorhersage!“
Fritzchen muss bis…
Fritzchen muss bis 10 zählen: „1, 2,3,4,5,7,8,9,10.“ Der Lehrer fragt streng: „Und wo ist die 6 geblieben?“ Fritzchen : „Auf meinem Zeugnis!“
Der Lehrer will…
Der Lehrer will im Unterricht über die Familienstände „ledig, verheiratet, verwitwet und geschieden“ sprechen. Er fragt die Klasse: „Welchen Familienstand hat ein alleinstehender Mann?“ Als keine Antwort kommt, erklärt er: „Ich gebe euch eine kleine Hilfe. Ein solcher Mann ist ledig! Was ist er, wenn er mit einer Frau Hochzeit macht?“ Da meldet sich Fritzchen und sagt: „Dann ist er erledigt!“
Fritzchen kommt vom…
Fritzchen kommt vom Zahnarzt nach Hause. Fragt die Mutter: „Und, hat es weh getan?“ Darauf Fritzchen: „Ja Mama, der Zahnarzt hat ganz laut geschrien, als ich ihn in die Hand gebissen habe!“
Der Lehrer fordert…
Der Lehrer fordert Fritzchen auf: „Nenne mir fünf europäische Flüsse!“
Fritzchen antwortet schnell: „Warte Oder Lek Main Po!“
Der Lehrer sagt…
Der Lehrer sagt zu den Schülern, dass sie etwas von zu Hause mitbringen sollen, was sonst keiner besitzt. Fritzchen bringt ein kleines, rundes Gerät mit einem kleinen Kabel und einer Batterie mit. „Was ist denn das?“, fragt der Lehrer. Fritzchen antwortet: „Das ist der Herzschrittmacher von meinem Opa!“ „Was hat denn dein Opa gesagt, als du das Gerät mitgenommen hast?“, will der Lehrer wissen. Da meint Fritzchen: „Nichts mehr!“
Fritzchen erzählt einem…
Fritzchen erzählt einem Freund: „Heute Nacht hat meine große Schwester ein Baby bekommen, aber ich wurde noch nicht über das Geschlecht informiert. Jetzt weiß ich nicht, ob ich Onkel oder Tante geworden bin!“
Die Kinder werden…
Die Kinder werden in der Schule gefragt, welchen Rang ihr Vater in der Armee hatte. Sagt der eine: „Mein Vater war Major.“ Ein anderer: „Meiner war sogar General.“ Fritzchen meint: „Mein Vater war Ritterkönig von Nazareth.“ Darauf der Lehrer: „Aber Fritzchen , das ist doch kein Rang in der Armee! Frage deinen Vater doch noch mal!“ Am nächsten Tag meldet sich Fritzle ganz aufgeregt: „Herr Lehrer, ich habe mich geirrt. Mein Vater war nicht Ritterkönig von Nazareth, sondern Tripperkönig im Lazarett!“
„Bei uns zu…
„Bei uns zu Hause ist jeder voll mies drauf“, klagt Fritz bei seinem Freund.
„Der Einzige, der gut aufgelegt ist, ist der Telefonhörer!“
Fritzchen soll für…
Fritzchen soll für die Schule einen französischen Aufsatz schreiben. Bei dem Wort ‚Herz‘ weiß er den französischen Artikel nicht und fragt seinen Vater: „Heißt es ‚le coeur‘ oder ‚la coeur‘?“ Darauf der Vater: „Dummer Bub! Hast mal wieder nicht aufgepaßt. Es heißt ‚Likör‘!“
Fritzchen kommt von…
Fritzchen kommt von der Schule und fragt seine Mutter: „Was ist denn impotent?“ Die Mutter erklärt ihm: „Das ist so, als wenn du mit gekochten Spaghettis Mikado spielen willst!“
Lehrerin fragt: „Fritzchen…
Lehrerin fragt: „Fritzchen, wo warst du gestern?“ „Da ist unser Haus abgebrannt.“ „Und wo warst Du vorgestern?“ „Da mussten wir die Möbel rausräumen.“
Vater: „Gestern Abend…
Vater: „Gestern Abend hat dir der Klapperstorch ein kleines Brüderchen gebracht, Fritzchen.“ Fritzchen: „Wieso Klapperstorch? Ist das nicht von dem Spediteur?“ Der Vater wird hellhörig: „Wieso Spediteur?“ „Na klar, Vater! Gestern Abend kam doch so ein Spediteur zu uns und brachte eine Kiste, auf der gestanden hat: „Söhnlein trocken. Nicht stürzen!“
Fritzchen trinkt aus…
Fritzchen trinkt aus einer Pfütze. Als seine Mutter dazukommt, sagt sie entsetzt: „Weißt du nicht, dass sich darin Millionen von Bakterien und Viren befinden?“ Der Junge antwortet: „Die sind alle tot, ich bin vorher mit dem Fahrrad durchgefahren!“
Im Biologie-Unterricht geht…
Im Biologie-Unterricht geht es zurzeit um Pflanzenkunde. „Wer kennt noch andere Ausdrücke für Staubgefäße?“ fragt der Lehrer. Fritzchen weiß einen: „Mülleimer.“
In der Geschichtsstunde…
In der Geschichtsstunde. Der Lehrer fragt Fritzchen: „Was kannst du mir über Karl den Vierten erzählen?“ „Er starb und nach ihm kam Karl der Fünfte.“
Klein Erna meldet…
Klein Erna meldet sich in der Schule: „Frau Lehrerin, Frau Lehrerin! Kann meine Mama eigentlich Babys bekommen?“ „Wie alt ist denn deine Mutter?“ fragt die Lehrerin. „39!“ „Aber klar kann deine Mutter dann noch Kinder bekommen“ Fünf Minuten später: „Frau Lehrerin, Frau Lehrerin!
„Kann meine Schwester eigentlich kleine Babys bekommen?“ „Wie alt ist den deine Schwester?“ fragt die Lehrerin. „19!“ „Aber klar kann deine Schwester dann schon Kinder bekommen.“ Drei Minuten später: „Frau Lehrerin, Frau Lehrerin! Kann ich eigentlich schon kleine Babys bekommen?“ „Aber nein, klein Erna“, sagt die Leherin, „Du bist doch erst neun!“ Da ruft klein Fritzchen aus der letzten Reihe in die Klasse: „Siehste Erna, ich habs ja gleich gesagt: Das Geld für die Kondome hätten wir besser in Zigaretten angelegt.“
Der Pfarrer im…
Der Pfarrer im Religionsunterricht: „Heute berichte ich euch von der Erschaffung der ersten Menschen.“ Darauf der kleine Fritz: „Mich interessiert mehr die Erschaffung des dritten Menschen.“
Herr Meier erkundigt…
Herr Meier erkundigt sich beim Lehrer nach seinem Sohn Fritz.
„Er macht oft einen recht verschlafenen Eindruck“, gibt der Lehrer Auskunft. Darauf Herr Lehmann stolz: „Das sind sicher die Talente, die noch in ihm schlummern und erst geweckt werden müssen.“
Fritzchen kauft alle…
Fritzchen kauft alle paar Tage in der Apotheke Schlankheitsmittel. Eines Tages fragt ihn der Apotheker: „Ist das alles für Deine Mutter?“ „Nein, für meine Kaninchen. Mein Vater hat gesagt, wenn sie fett genug sind, werden sie zu Ostern geschlachtet.“
Im Unterricht fragt…
Im Unterricht fragt die Lehrerin: „Was ist 12 + 25?“
Da sagt Fritzchen: „Ganz klar – eine Matheaufgabe!“
„Wenn ich sage…
„Wenn ich sage: ich habe zu Mittag gegessen, was ist das für eine Zeit?“ fragt der Lehrer. „Eine Mahlzeit“, antwortet Fritzchen.
Fritzchen wird in…
Fritzchen wird in der Schule folgende Mathe-Aufgabe gestellt. Die Lehrerin fragt ihn: „Fritzchen, was ist denn 4×5?“ Fritzchen: „Hmmm, 18.“ Lehrerin: „Was hältst du denn von 20?“ Fritzchen: „Also, ist das hier Mathe-Unterricht oder eine Versteigerung?“
„Und, gehst Du…
„Und, gehst Du gern zur Schule?“ wird Fritzchen von seiner Tante gefragt.
„Ich geh gern hin und auch gern wieder weg. Die Zeit dazwischen gefällt mir aber weniger.“
Abends fragt der…
Abends fragt der kleine Fritz seinen Vater: „Papi, machst du für mich die Rechenaufgaben?“ „Also, das wäre nicht richtig, wenn ich sie machen würde!“, gibt dieser tadelnd zu bedenken. „Sehr wahrscheinlich“, entgegnet Detlef, „aber du kannst es doch wenigstens mal versuchen!“
Schon zum vierten…
Schon zum vierten Mal schickt die Mutter Fritzchen zurück ins Bett. „Höre ich noch einmal das Wort Mama , gibt es Ärger!“ Eine Weile ist es still, dann klingt es aus dem Kinderzimmer: „Frau Schneider, kann ich bitte was zu trinken haben?“
Erwin will einen…
Erwin will einen Nagel in die Wand schlagen, aber der wird krumm.
„Fritzchen“, sagt er zu seinem Sohn, „hole mir mal aus der Küche die alte Beißzange.“ Geht Fritzchen zur Tür und ruft: „Mama, Papa will dich sprechen!“
Fragt der Lehrer…
Fragt der Lehrer Fritzchen: „Welche Muskeln werden beansprucht, wenn ich boxe?“ Fritzchen: „Meine Lachmuskeln!“
Der Lehrer erklärt…
Der Lehrer erklärt den Unterschied zwischen Rose und Veilchen: „Denkt euch, eine große, schöne, stattliche Dame geht stolz erhobenen Hauptes über die Straße. Sie ist fein gekleidet und schaut nicht nach rechts und links. Das ist die Rose. Hinter ihr geht ein unscheinbares Geschöpf. Niemand schaut es an, bescheiden das Köpfchen gesenkt geht es seines Weges.“ Fritzchen hebt freudig den Finger: „Das ist ihr Mann!“
„Fritzchen, wieso schüttest…
„Fritzchen, wieso schüttest du denn Kakao in die Futternäpfe der Hühner?“, fragt die Mutter. Fritzchen antwortet: „Ich möchte, dass die Hühner zu Ostern Schokoladeneier legen.“
Wissenswertes über Klein Fritzchen
Klein Fritzchen ist eine Legende, wer er ist, und was er so treibt und wen er am liebsten hereinlegt, das versuche ich in den nächsten Abschnitten zu erklären. Starten wir also einfach mit nachfolgender Frage:
Wer ist Fritzchen?
Fritzchen ist ein kleiner frecher Junge, eine fiktive Figur, die im deutschsprachigen Raum auftritt. Seine Antworten sind oft entlarvend und manchmal sogar beleidigend. Er legt sich gerne mit Lehrern und Erwachsenen im Allgemeinen an. Ein echtes Vorbild für diese Figur ist nicht bekannt, es scheint aber ein Zusammenhang auf den Stereotyp der typischen „Berliner Göre“ zu bestehen.
Seit wann gibt es Fritzchen Witze?
Ich selbst bin ein Kind der 70er-Jahre und schon dort erzählten wir uns fleißig Witze über Klein Fritzchen. Tatsächlich gehen diese Witze wohl bis ins 19. Jahrhundert zurück. Belegbar ist dies nicht, gleichzeitig aber gut vorstellbar. Sie sind also echte Klassiker unter den Witzen, zeitlos und immer noch sehr beliebt. Auch in anderen Ländern treibt Fritzchen sein Unwesen, allerdings unter einem anderen Namen, eine Übersicht findest du hier.
Fritzchen und seine liebe Oma
Klein Fritzchen scheint eine besondere Beziehung zu seiner Oma zu haben, denn immer taucht sie in diesen Witzen auf. Und seien wir mal ehrlich, erkennen wir uns da nicht selbst wieder? Kleine Kinder und ihre Großmütter haben meist eine enge Bindung. Und so wird die Oma von Fritzchen bestimmt auch über die Scherze von Fritzchen liebevoll lachen können.
Fritzchen in der Schule
Dieser kleine Junge hat ein echtes Problem mit vermeintlichen Autoritäten, vor allem Lehrern. Sie bekommen oft ihr Fett weg, wenn Fritzchen mal wieder seine Scherze mit ihnen treibt. Vermutlich kennt jeder Lehrer und jede Lehrerin auch im echten Leben ein Kind, dass sich ganz ähnlich wie Fritzchen verhält.
Fritzchen Witze für Kinder
Fritz und seine Scherze sind noch heute sehr beliebt. Vor allem bei Kindern. Vermutlich, weil sie sich mit diesem kleinen Jungen identifizieren können. So frech wie Fritzchen daherkommt, mit der Welt der Erwachsenen spielt und man ihm trotzdem alles verzeiht, das kommt gut an und inspiriert bestimmt ganz viele Kinder in ihren Streichen, die sie uns Erwachsenen so spielen. Und auch für die Erwachsenen gilt, wären wir nicht auch gerne, zumindest ein klein wenig wie Fritzchen?