Fritzchen Witze
Fritzchen auf der…
Fritzchen kommt schmutzig…
Der Lehrer erklärt…
Die Lehrerin am…
“Na, Fritzchen, weißt…
Während einer Schlossbesichtigung…
Erklärte Fritzchen seinen…
Der Lehrer fragt…
Lehrerin: “Wer kann…
Der Lehrer schimpft…
Fritzchen wird für…
Fritzchen geht auf…
Sagt die Oma…
Der Klassenlehrer beschimpft…
Sagt Fritzchen zu…
Fritzchen steht vor…
Fritzchen wird morgens…
Lehrerin: “Fritzchen, nenne…
Fritzchen zum Freund…
Fritzchen übt Fahrradfahren…
Fritzchen zur Mutter…
Fritzchen geht mit…
Fritzchen hat die…
Fritzchen: “Darf ich…
Fritzchen zur Mutter…
Der Vater von…
Ein Mitschüler zum…
So Fritzchen, was…
Der Vater von…
Geschichtslehrer zu Fritzchen…
Fritzchen schaut durchs…
Lehrer zum kleinen…
Fritzchen besucht einen…
Lehrer: “Fritzchen, nen…
Fritzchen will in…
Fritzchen macht Grimassen…
Lehrerin zum kleinen …
Fritzchen sollte als…
Fritzchen zur Mama…
Lehrer: Fritzchen, warum …
Fritzchen kommt zu…
Klein Fritzchen starrt…
“Du Fritzchen”, fragt…
Klein Fritzchen schreibt…
Deutsch-Lehrerin schreibt einen …
Klein Fritzchen fährt…
Lehrer zum kleinen…
Sagt der Vater…
Fritzchen führt eine…
Wissenswertes über Klein Fritzchen
Klein Fritzchen ist eine Legende, wer er ist, und was er so treibt und wen er am liebsten hereinlegt, das versuche ich in den nächsten Abschnitten zu erklären. Starten wir also einfach mit nachfolgender Frage:
Wer ist Fritzchen?
Fritzchen ist ein kleiner frecher Junge, eine fiktive Figur, die im deutschsprachigen Raum auftritt. Seine Antworten sind oft entlarvend und manchmal sogar beleidigend. Er legt sich gerne mit Lehrern und Erwachsenen im Allgemeinen an. Ein echtes Vorbild für diese Figur ist nicht bekannt, es scheint aber ein Zusammenhang auf den Stereotyp der typischen „Berliner Göre“ zu bestehen.
Seit wann gibt es Fritzchen Witze?
Ich selbst bin ein Kind der 70er-Jahre und schon dort erzählten wir uns fleißig Witze über Klein Fritzchen. Tatsächlich gehen diese Witze wohl bis ins 19. Jahrhundert zurück. Belegbar ist dies nicht, gleichzeitig aber gut vorstellbar. Sie sind also echte Klassiker unter den Witzen, zeitlos und immer noch sehr beliebt. Auch in anderen Ländern treibt Fritzchen sein Unwesen, allerdings unter einem anderen Namen, eine Übersicht findest du hier.
Fritzchen und seine liebe Oma
Klein Fritzchen scheint eine besondere Beziehung zu seiner Oma zu haben, denn immer taucht sie in diesen Witzen auf. Und seien wir mal ehrlich, erkennen wir uns da nicht selbst wieder? Kleine Kinder und ihre Großmütter haben meist eine enge Bindung. Und so wird die Oma von Fritzchen bestimmt auch über die Scherze von Fritzchen liebevoll lachen können.
Fritzchen in der Schule
Dieser kleine Junge hat ein echtes Problem mit vermeintlichen Autoritäten, vor allem Lehrern. Sie bekommen oft ihr Fett weg, wenn Fritzchen mal wieder seine Scherze mit ihnen treibt. Vermutlich kennt jeder Lehrer und jede Lehrerin auch im echten Leben ein Kind, dass sich ganz ähnlich wie Fritzchen verhält.
Fritzchen Witze für Kinder
Fritz und seine Scherze sind noch heute sehr beliebt. Vor allem bei Kindern. Vermutlich, weil sie sich mit diesem kleinen Jungen identifizieren können. So frech wie Fritzchen daherkommt, mit der Welt der Erwachsenen spielt und man ihm trotzdem alles verzeiht, das kommt gut an und inspiriert bestimmt ganz viele Kinder in ihren Streichen, die sie uns Erwachsenen so spielen. Und auch für die Erwachsenen gilt, wären wir nicht auch gerne, zumindest ein klein wenig wie Fritzchen?